Containerstandorte
Im gesamten Gemeindegebiet gibt es 10 kommunale Containerstandorte.
In der Regel sind die Standorte mit verschiedenen Containerkombinationen bestückt (Altglas, Altkleider).
Altglascontainer:
Eine Trennung nach Farben ist wichtig, um aus den Scherben neue Glasverpackungen in der jeweiligen Farbe herzustellen. Bei nicht eindeutiger Zuordnung zu Weiß-, Braun- oder Grünglas gehört das Glas in den Grünglascontainer.
Fehleinwürfe stören den Recyclingprozess. Denken Sie bitte daran, dass nicht alles ins Altglas passt!
Und noch ein kleiner Hinweis: Auch wenn es auf den ersten Blick bei der Verladung so aussieht, als würde nicht getrennt: Die Farben werden in drei verschiedenen Kammern des LKW's transportiert.
Aus Rücksicht auf Anwohner wird um Beachtung folgender Einwurfzeiten gebeten:
Werktags von 7:00 - 13 Uhr und von 15 – 20 Uhr
Das gehört hinein: Getränkeflaschen, Konservengläser, Marmeladengläser, Senfgläser, pharmazeutische Glasbehälter, sonstiges Verpackungsglas.
Das gehört nicht hinein: Porzellan / Keramik, hitzebeständiges Glasgeschirr, Behälter aus Bleiglas (z. B. Blumenvasen, Aschebecher, Weingläser), Trinkgläser, Glühbirnen / Energiesparlampen / Leuchtstoffröhren, Fensterglas, Spiegel, Weihnachtsbaumkugeln, Autoscheiben bzw. -lampen, Ceran-Kochfelder
Standort |
Glas |
Altkleider |
|
Schmitz Kamp |
2 Weiß-, 2 Buntglas* |
3 |
|
Münsterstr./Ecke Beekenkamp |
2 Weiß-, 2 Buntglas* |
2 |
|
Parkplatz Bürgerpark |
1 Weiß-, 1 Buntglas* |
- |
|
Schulstraße |
1 Weiß-, 1 Buntglas* |
1 |
|
Herkentruper Str. |
1 Weiß-, 1 Buntglas* |
1 |
|
An der Feuerwache |
1 Weiß-, 1 Buntglas* |
1 |
|
Hohenholte / Am Stiftsgraben |
1 Weiß-, 1 Buntglas* |
1 |
|
Hangwerfeld |
1 Weiß-, 1 Buntglas* |
1 |
|
Althoffsweg |
1 Weiß-, 1 Buntglas* |
1 |
|
Wertstoffhof (Lütke Feld) |
1 Weiß-, 1 Buntglas* |
2 + 1 Anhänger |
*Buntglas: Unterteilung in Braun- bzw. Grünglas